Moderne Thermen von Windhager stehen für Qualität und Langlebigkeit – doch wie bei jedem technischen Gerät ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um optimale Leistung, Sicherheit und Energieeffizienz zu gewährleisten. Besonders in einem viel genutzten Heizsystem wie in Wien, wo die Heizsaison lange andauert, können Ablagerungen, Defekte oder Einstellungsfehler schnell zu einem erhöhten Energieverbrauch oder sogar Ausfällen führen.
Die jährliche Thermenwartung gemäß Herstellerempfehlung verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Windhager-Therme, sondern schützt Sie auch vor teuren Reparaturen oder gefährlichen CO-Austritten. In Wien ist eine regelmäßige Wartung zudem gesetzlich vorgeschrieben, um die Betriebssicherheit und Energieeffizienz sicherzustellen.
Als erfahrenes Installateurunternehmen in Wien ist GASTECH-PRO auf die Wartung und Reparatur von Windhager-Thermen spezialisiert. Unsere zertifizierten Techniker verfügen über umfassende Kenntnisse der Windhager-Geräteserien – von älteren Modellen bis hin zu den neuesten, digitalen Thermenlösungen.
Wir bieten Ihnen:
Fachgerechte Wartung gemäß Windhager-Richtlinien
Schnelle Termine in ganz Wien und Umgebung
Transparente Fixpreise ohne versteckte Kosten
Notdienst bei Störungen oder Ausfällen
Persönliche Beratung und individuelle Betreuung
Unsere umfassende Wartung umfasst alle sicherheitsrelevanten und funktionalen Aspekte Ihrer Windhager-Therme. Typischerweise beinhaltet die Wartung folgende Schritte:
Sichtprüfung der Anlage und ihrer Komponenten
Reinigung des Brenners und Wärmetauschers
Überprüfung und Reinigung des Abgassystems
Kontrolle der elektronischen Bauteile
Dichtheitsprüfung der Gasleitungen
Messung der CO-/CO₂-Werte
Prüfung der Heizkreispumpe und Thermostatventile
Feinjustierung der Anlage für optimalen Wirkungsgrad
Diese Schritte sichern nicht nur Ihre Heizsicherheit, sondern sorgen auch für eine maximale Energieeffizienz, was sich direkt auf Ihre Heizkosten auswirkt.
Die Entscheidung für den richtigen Installateur ist entscheidend – und GASTECH-PRO steht für:
Rund um die Uhr verfügbar: Unser 24×7-Support bietet Ihnen jederzeit und überall zuverlässige Hilfe.
Faire Preise, die Transparenz und höchste Kundenzufriedenheit bei allen Elektroservices gewährleisten.
Viele Kunden fragen uns: “Wie merke ich, dass meine Windhager-Therme gewartet werden muss?” Hier sind einige typische Anzeichen:
Ungewöhnliche Geräusche beim Betrieb
Geruchsentwicklung im Heizraum
Der Brenner schaltet sich häufiger ein und aus
Sinkender Wasserdruck oder häufiges Nachfüllen nötig
Heizkörper werden ungleichmäßig warm
Hoher Gasverbrauch trotz gleichbleibender Nutzung
Die Anlage zeigt eine Fehlermeldung am Display
Auch wenn Ihre Therme noch keine Störungen zeigt, empfiehlt GASTECH-PRO eine jährliche Inspektion, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Laut Hersteller und Wiener Vorschriften mindestens einmal jährlich, idealerweise vor Beginn der Heizsaison.
Ja, wir stellen auf Wunsch einen schriftlichen Wartungsnachweis aus.
Unsere Techniker besprechen dies mit Ihnen vor Ort. Kleinreparaturen können sofort durchgeführt werden – bei größeren Schäden erhalten Sie ein Angebot.
Ja, gemäß Wiener Feuerpolizeiordnung und Energieeffizienzgesetz ist eine regelmäßige Thermenwartung verpflichtend.
Wir warten alle Windhager Modelle, darunter: BIONIC, Gastherme WGB, ThermPro, BioWIN u. v. m.